Politische Bildungsfahrt

Jedes Jahr bieten wir eine politische Bildungsfahrt für Ansbacher Schüler:innen zwischen 15 und 27 Jahren an. 2025 geht es das erste Mal nach Brüssel. In den vergangenen Jahren waren wir in Berlin.

Traditionell stehen Besuche im Bundestag, im Bundesrat, eines Ministeriums und eine ausführliche Stadtführung auf dem Programm.

Natürlich kommt auch die Freizeit nicht zu kurz. Die Teilnehmer:innen können diese nutzen, um in Kleingruppen selbstständig die Stadt zu erkunden.



Die Berlin-Fahrt 2024 fand vom 28.10. bis 01.11.2024 statt.

Programmpunkte waren:

  • der Besuch des Bundestags, der Reichtagskuppel und der Besucherkantine im Paul-Löbe-Haus
  • der Besuch des Bundesrats und Teilnahme an einem Planspiel
  • der Besuch des Bundeskanzleramts
  • eine Führung durch eine ehemalige Wohnungslose des querstadtein e.V. (weitere Informationen zum Verein gibt es hier)
  • eine Führung durch die Berliner Unterwelten
  • eine Bustour durch Berlin

Berlinfahrt 2023



Die Berlin-Fahrt 2023 fand vom 30.10. bis 03.11.2023 mit 15 Teilnehmenden statt.

Programmpunkte waren:

  • der Besuch des Bundestags und der Reichtagskuppel
  • der Besuch des Bundesrats und Teilnahme an einem Planspiel
  • der Besuch des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
  • eine Führung durch eine ehemalige Wohnungslose des querstadtein e.V. (weitere Informationen zum Verein gibt es hier)
  • eine Führung am Denkmal T4 zu den „Euthanasie“-Morden während der NS-Zeit
  • eine Bustour durch Berlin

Berlinfahrt 2022



Die Berlin-Fahrt 2022 fand vom 31.10. bis 04.11. mit 20 Teilnehmenden statt.

Programmpunkte waren:

  • der Besuch des Bundestags und der Reichtagskuppel
  • der Besuch des Bundesrats und Teilnahme an einem Planspiel
  • der Besuch des Bundesministeriums der Verteidigung
  • eine Führung durch einen ehemaligen Obdachlosen des querstadtein e.V. (weitere Informationen zum Verein gibt es hier)
  • eine Bustour durch Berlin

Berlinfahrt 2020



Die Berlin-Fahrt 2020 musste mangels ausreichenden Teilnehmenden leider abgesagt werden. Wir hoffen die Veranstaltung im Jahr 2021 wieder druchführen zu können.

Berlinfahrt 2019



Die Berlin-Fahrt 2019 hat vom 04. bis 08. März stattgefunden.

Programmpunkte waren:

  • der Bundestag mit Paul-Löbe-Haus
  • das Bundeskanzleramt
  • das Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit (Entwicklungsministerium)
  • das Stasi-Gefängnis Hohenschönhausen

Berlinfahrt 2018



Die Berlin-Fahrt 2018 hat vom 17. bis 21. Februar stattgefunden.

Programmpunkte waren:

  • der Bundestag
  • der Bundesrat
  • die bayerische Landesvertretung
  • ein Gespräch mit unseren Wahlkreisabgeordneten Artur Auernhammer (CSU)
  • das Stasi-Gefängnis Hohenschönhausen

Berlinfahrt 2017



Die Berlin-Fahrt 2017 hat vom 25. bis 29. Februar stattgefunden.

Programmpunkte waren:

  • der Bundestag
  • das Bundeskanzleramt
  • das Konzentrationslager Sachsenhausen